GamePäd - Professional Edutainment
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Leistungen

GamePäd - Professional Edutainment bietet hochqualitative Bildungsveranstaltungen rund um das Thema Medienkompetenz.
Dabei orientieren wir uns stets an aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen.


Gerade jetzt, wo aufgrund von Corona das öffentliche Leben mehr und mehr beschränkt wird und noch dazu die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, sind digitale Medien Zuhause bei den Kindern und Jugendlichen besonders angesagt. Medienkompetenz wird in diesem Zuge umso wichtiger, gleichzeitig wird der Einfluss der Schulen auf die Kinder und Jugendlichen immer kleiner, da diese aufgrund von Distance-Schooling weniger präsent sind und Lehrerinnen und Lehrer ihre SchülerInnen und Schüler immer seltener sehen.

Vielseitig. Individuell. E-Learning

GamePäd bietet für Schulen einen innovativen E-Learning (=Selbstlern)-Kurs an, der gerade in Zeiten von Corona seine volle Kraft entfalten kann.
Dieser umfasst die folgenden Themen:


  • 5. Jahrgangsstufe: Internet und Faszination virtuelle Welt
  • 6. Jahrgangsstufe: Kommunikation im Internet und Cybermobbing
  • 7. Jahrgangsstufe: Computer- und Videospiele und Onlinesucht
  • 8. Jahrgangsstufe: Sexualität im Internet und Sexting

Die Kurse können unabhängig und selbstständig durch die SchülerInnen im Unterricht oder Zuhause durchgeführt werden. Die Lehrkraft erhält darüber hinaus Arbeitsmaterialien, mit denen die Themen vertieft werden können.
Angebot anfragen

Passgenau. Zielgerichtet. Präsenzlehre

Unten sehen Sie einen Auszug aus unserem breiten Angebotsportfolio.
Gerne passen wir unsere Workshops an Ihre Themen und Bedürfnisse an.

GamePäd bietet sein Programm ab sofort aufgrund großer Nachfrage auch digital, bspw. über Zoom, an.
Picture

Kinder und Jugendliche

  • Was ist das Internet? – Allgemeiner Kurs zur Stärkung der Medienkompetenz
  • Kommunikation im Internet – Kurs zur Prävention von Cybermobbing
  • Faszination Gaming – Kurs zur Prävention von Onlinesucht
  • Daten im Internet – Kurs, der Jugendliche für den sicheren Umgang mit eigenen Daten sensibilisieren soll
  • Games vs. Realität – Kurs mit erlebnispädagogischen Elementen zur Prävention von Onlinesucht
  • Games selbst programmieren – Kurs, bei dem die Jugendlichen selbst zum Spielentwickler werden und dadurch die Struktur von Computerspielen hinterfragen
  • Letz talk about Sex! – Kurs über Sexualität und Rollenbilder im Internet
Picture

Erwachsene
(Eltern, LehrerInnen und Multiplikatoren)

  • Eltern-LAN-Party - Kurs, der Computerspiele hautnah erfahrbar macht
  • Medienkompetenz – Was ist das überhaupt? – Kurs zum Thema Medienkompetenz
  • Computerspiele im Unterricht – Kurs zu Chancen und Grenzen von Computerspielen als Bildungsmedium
  • Social Media im Unterricht – Kurs zu Chancen und Grenzen von Social Media als Bildungsmedium
  • Cybermobbing. Wie entsteht es, was kann getan werden? – Kurs zum Thema Mobbing im Internet
  • Smartphones in Kinderhand – Was man über die Geräte wissen sollte
  • Social Media und Datenschutz – Kurs zum Thema Big Data
  • E-Sport – Neuer Hype oder Jugendkultur? – Kurs, der das neue Phänomen beschreibt und erfahrbar macht

Angebot anfragen
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz